Mein Blog

Willkommen auf meinem Blog! Hier finden Sie Artikel zu verschiedenen Themen.

Blogbeiträge

Reif für die Insel - Welche Vorteile hat eine Auszeit alleine?

Veröffentlicht am: 08. März 2025

Warum fällt es vielen so schwer, alleine zu verreisen? Die Sorge, was andere daheim denken könnten und ob man auf der Suche nach einem Abenteuer mit einem Fremden sei? Die Angst vor Einsamkeit unter Menschen? Oder vielleicht vor unangenehmen Gefühlen, die aufpoppen könnten? Ich verreise seit meiner Jugend hin und wieder alleine, zumindest für bis zu vier Tage und habe mich seitdem immer wieder darin bestärkt gefühlt. Ja, ich wurde geballt mit unangenehmen Gefühlen konfrontiert - und habe viele Tränen fließen lassen. Ja, ich habe mich zwischendurch einsam unter Fremden gefühlt - und hatte dieses typische Ziehen in meinem Herz.

Psychohygiene Highlights
Weiterlesen

Supermarkt, Kinokasse, Stau & Co – wie eine einfache Übung deine Nerven schont

Veröffentlicht am: 21. Februar 2025

An einem Mittwochabend löse ich mein Geburtstagsgeschenk ein, Mein Mann hatte mir Karten für das Elvis-Musical geschenkt, das in der nächst gelegenen größeren Stadt aufgeführt wird. Die Frage, warum wir diesmal nicht in weiser Voraussicht mit dem Schnellbus, sondern mit dem Auto in die Stadt gefahren sind, poppt seltsamerweise erst auf, als wir zwischen Leitplanken, einem fetten SUV und mehreren Blechbüchsen, in signalrote Lichter getaucht, im Stopp-and-Stopp-Verkehr, festsitzen. Eine einfache Übung gegen Angstattacken sorgte dafür, dass wir dennoch einen entspannten Musicalabend hatten…

Information Psychohygiene
Weiterlesen

Wegbeamen und Streamen - Wie erkenne ich meine wahren Bedürfnisse?

Veröffentlicht am: 02. Februar 2025

Vor allem am Abend, wenn unser Körper erschöpft und der Geist müde ist, werden wir vermehrt von unseren „inneren Dämonen“ heimgesucht. Je ruhiger es um uns wird, umso lauter werden unsere Gedanken, treten unangenehme Empfindungen auf. Wir folgen dem Bedürfnis, uns von den Anstrengungen des Tages zu lösen und zu entspannen. Auf der Couch belohnen wir uns mit der neuesten Folge einer Streamingserie oder einem Glas Rotwein, weil wir in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht haben, dass das unser körperliches und auch mentales System leichter herunterfahren lässt. Doch oftmals übergehen wir damit unsere wahren Bedürfnisse, die sich notfalls einen anderen – schmerzhaften - Weg bahnen, um endlich gesehen und erfüllt zu werden.

Psychohygiene
Weiterlesen

Welches Gesicht haben psychische Erkrankungen?

Veröffentlicht am: 19. Januar 2025

"Das hat man dir gar nicht angesehen!", "Wenn ich das gewusst hätte...", "Wieso hast du nichts gesagt?" - Das sind Sätze, die ich in letzter Zeit vermehrt zu hören bekomme, aus meinem Bekanntenkreis, von meinen Chorkollegen und auch aus meiner entfernt lebenden Ursprungsfamilie.

Information
Weiterlesen

Einladung zur Weitsicht – Wie bekomme ich mehr innere Klarheit?

Veröffentlicht am: 01. Januar 2025

Manchmal beginnt ein neuer Blick auf das Leben mit einer Autofahrt durch die Wolken. Seit Tagen hatte ich mich mit Kopfschmerzen und trüben Gedanken herumgeschlagen – doch dann erreichte ich die Grenze der grau-wabernden Wolkendecke, die seit Tagen über der Rheinebene lag. Und plötzlich brach die Sonne durch.

Psychohygiene Highlights
Weiterlesen

Gefühle sind zum Fühlen da – 10 Strategien für den Umgang mit unangenehmen Gefühlen

Veröffentlicht am: 01. Oktober 2024

Die meisten von uns verbergen oder unterdrücken ihre wahren Gefühle, um besser, fitter, schlauer, anerkannter oder beliebter zu wirken.

Psychohygiene Meditation
Weiterlesen

Ist Selbstliebe egoistisch? Wie du aufhörst, dich selbst zu sabotieren

Veröffentlicht am: 30. September 2024

„Hey, ich finde, du siehst heute echt klasse aus!“ Wie reagierst du, wenn du dieses überraschende Kompliment oder ein Lob für eine Leistung erhältst? „Dein Schokokuchen schmeckt genial!“ oder „Dieses Bild ist dir super gelungen!“ Kannst du das mit einem Lächeln und einem einfachen „Danke“ annehmen? Oder schwächst du es lieber ab mit „Ach, echt? …

Psychohygiene
Weiterlesen

Oktoberfest und Hochsensibilität – Highlight oder Horror?

Veröffentlicht am: 23. September 2024

Quietschende Fahrgeschäfte, blinkende Leuchtreklamen, Menschenmassen und Stimmengemurmel, dazwischen Gegröle und ohrenbetäubende Ballermann-Musik. Schwitzende und in Leder gekleidete Körper drängen sich, Fett- und Biergeruch mischen sich mit parfümgeschwängerter Luft…

Psychohygiene
Weiterlesen

Burnout – du auch!!? Ein Beitrag zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen

Veröffentlicht am: 08. September 2024

Gehen wir endlich raus aus der Scham?!! Es tut sich viel… Beinahe täglich erscheinen Berichte in Regionalzeitungen, Friseurzeitschriften oder Handy-Push-Nachrichten, in denen es um psychische Erkrankungen, einen Umgang damit und deren Therapiemöglichkeiten geht. In verschiedenen Medien wagen sich zunehmend Leute aus der Deckung und berichten von ihren Depressionen, Ängsten, Panikattacken oder ihrem Burnout – und …

Ankündigungen
Weiterlesen

BurnOUT oder BurnON?

Veröffentlicht am: 02. Juni 2024

Das Burnout-Syndrom ist mittlerweile im Bewusstsein der Gesellschaft angekommen. Der Begriff scheint erfreulicherweise mehr und mehr enttabuisiert und wird immer weniger von Außenstehenden belächelt, z.B. mit Worten „der soll sich mal nicht so anstellen“ oder „die will sich damit ja nur wichtig machen“. Der Begriff bezeichnet einen Zustand totaler körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung mit …

Psychohygiene
Weiterlesen

KUNSTTHERAPIE – Was ist das eigentlich genau?

Veröffentlicht am: 14. Februar 2024

Was ist eigentlich Kunsttherapie? Kunsttherapie ist eine Kombination aus aktiver Kunstgestaltung und individueller Gesprächstherapie mit den Prinzipien Empathie und Wertschätzung. Ich kann nicht malen oder Ich kriege keine schönen Bilder hin. Diese oder ähnliche Äußerungen hört man in Bezug auf Kunsttherapie sehr häufig. Dahinter stehen meist Befürchtungen und auch Scham, für die entstandenen Werke negativ …

Kunsttherapie
Weiterlesen

Wunschlos DANKBAR!? – So gewinnst du mehr Achtsamkeit in der Vorweihnachtszeit

Veröffentlicht am: 10. Dezember 2023

„Christmas is coming…“ – „Frau Wurz, bitte zur Selbstscannerkasse, Frau Wurz bitte.“ „…put a penny in the old man´s hat“… Noch gut zwei Wochen bis Heilig Abend. Meine ritualisierten Adventsmachenschaften habe ich bereits hinter mich gebracht. Dabei bin ich wieder einmal meinem seltsamen Drang erlegen, den Adventskranz selbst zu binden und die Tannenlichter für draußen …

Psychohygiene
Weiterlesen

So rockst du deinen Novemberblues – 15 erprobte Strategien

Veröffentlicht am: 17. November 2023

Manche sprechen von „trüber Herbststimmung“, andere vom Novemberblues. Wenn unser Tag bereits nach dem Nachmittagskaffee zu enden scheint und die Sonne nur noch über dem Grau-in-Grau wohnt, erhöht sich die Produktion des Schlafhormons Melatonin, während die Ausschüttung unseres Glückshormons Serotonin zurückfährt – so ähnlich lautet die pragmatische neurophysiologische Erklärung. Die Folge erhöhte Müdigkeit, Antriebsarmut, Darmträgheit …

Psychohygiene
Weiterlesen

„Tag-der-Offenen-Praxis-Tür“ in der Kloster-Oase

Veröffentlicht am: 24. Juli 2023

„Woher kommen eigentlich psychische Erkrankungen?“ Diese und ähnliche Fragen werden spontan aus den Reihen der Interessierten an mich gestellt, die im Rahmen einer Führung durch die Kloster-Oase einen Blick in den Praxisraum von KUNSTimSINN werfen wollen, Pastellkreiden, Acrylfarben, bunte Tinten, Filzstifte, Walzen und Papiere in unterschiedlichen Größen…daneben eine Sitzgruppe in einem frischen Grünton. Der Blick …

Highlights
Weiterlesen

Workshop „Lebenspanorama“ im Juli 2023

Veröffentlicht am: 24. Juli 2023

Am Sonntag, den 9. Juli 2023, fand erstmals in den Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters Bühl-Neusatzeck (Kloster-Oase) der Tagesworkshop Lebenspanorama statt. Drei wundervolle Frauen nahmen die Herausforderung an und warfen mit Hilfe von Acrylfarben, Pastellkreiden und Buntstiften in der Rückschau einen Blick auf ihren bunten Lebensverlauf. Dabei beleuchteten sie einerseits ihre gegenwärtige Lebenssituation und stellten sich andererseits mutig vergangenen Verletzungen, vergessenen …

Highlights
Weiterlesen

KUNSTTHERAPIE – Die drei irreführendsten Mythen

Veröffentlicht am: 29. Dezember 2022

Zu Unrecht ist die Kunsttherapie bisher in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit und innerhalb der empfehlenden Ärzteschaft kaum als nachhaltig heilungsfördernde Therapiemethode sichtbar und ist daher in der Regel primär aus stationären Klinikaufenthalten bekannt. Und dort wird sie in vielen Häusern eher nebensächlich behandelt und bestenfalls – neben Massagen, allgemeinen gestalterischen Einheiten und weiteren Extras wie z.B. …

Kunsttherapie
Weiterlesen

KUNSTTHERAPIE – mehr ANSEHEN, bitteschön!!

Veröffentlicht am: 15. August 2022

„Ich muss Dir das jetzt unbedingt draufsprechen…:“ So begann die aufgeregte Sprachnachricht einer Bekannten, welche ich kürzlich erhalten habe. Zu jener Zeit unterzog sie sich gerade ihrer lange ersehnten Reha-Behandlung in einer Kurklinik. Überrascht und gleichzeitig gespannt, drückte ich den Button mit dem Play-Symbol neben der Audiospur…denn meine Bekannte handelte entgegen ihres breit gestreuten Vorsatzes, …

Kunsttherapie
Weiterlesen

Der heimliche Erfolg eines Unternehmensworkshops oder… "Was hat ein Stift mit Gefühlen zu tun?“

Veröffentlicht am: 17. Mai 2022

April 2022 - Ein Unternehmen hat zu einer innovativen mehrtägigen Fortbildung eingeladen…Ich finde mich in einer 8-köpfigen Gruppe wieder, in der sich niemand untereinander kennt – das ist natürlich von den Veranstaltern gewollt. Der aktuelle Auftrag lautet „Zeichnen Sie Ihre Zukunftsvisionen für unser Unternehmen auf das Flipchart.“ Nach einem kurzen Aufwärm-Smalltalk macht sich plötzlich panikähnliche Unruhe …

Highlights
Weiterlesen