DIE Bruecke scaled Kunsttherapie und Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)

KUNSTimSINN

Praxis für Kunsttherapie und Psychotherapie (nach dem HeilPrG)

Begleitung von Erwachsenen und Jugendlichen

  • aus der Erschöpfung in mehr Kraft
  • aus der Ohnmacht in mehr Selbstwirksamkeit
  • aus der Gedankenspirale zu mehr Freude und weniger Sorgen
  • aus der Isolation in mehr Beziehung
  • aus der Krise zurück in mehr Lebendigkeit 

Unterstützung in herausfordernden Lebenslagen

  • bestehende oder drohende Erschöpfungsdepression (Burnout) – bei schulischer, beruflicher und familiärer Belastung
  • psychische Krisen  – Lebensveränderungen, Prozesse des Trauerns und Loslassens, Sinn- und Entscheidungsfindung
  • vermehrte Ängste und Sorgen
  • Kommunikationsschwierigkeiten – soziale Phobie, Sprachstörungen, Autismusspektrum, Demenz, u.a.
  • organisch unerklärbare Schmerzen und diffuse Körpersymptome 
  • Hochsensibilität
Renate Schmitt

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Kunsttherapeutin

Kunst- und Sonderpädagogin (2. Staatsexamen)


Wie schön, dass Sie jetzt hier sind!

Juni2023_bearbeitet-quadratisch

Oben auf dieser Seite finden Sie das Bild einer Brücke. Eine Brücke verbindet stets zwei Seiten. Vielleicht hat die ein oder andere Brücke einen Riss bekommen. Oder es sind ein paar wichtige Schrauben verloren gegangen. Und sie ist deswegen wackelig und wirkt unsicher. Manchmal ist eine Brücke noch nicht bis zur anderen Seite fertig gestellt, weil das nötige Material bisher nie zur Verfügung stand.

Auch Kunsttherapie kann als Brücke dienen…
…zwischen Seele und Körper
…zwischen Kopf und Gefühlen
…zwischen Denken und Sprechen
…zwischen Starre und Lebendigkeit

Auch wenn Sie selbst entscheiden, ob und in welchem Tempo Sie diese Brücke überqueren wollen, so würde ich Ihnen gerne dabei helfen, IHRE Brücke zu sehen und gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, wie Sie den ersten Schritt darauf setzen können.

Gerne helfe ich Ihnen dabei,

  • eine belastende Situation mit Gefühlen, wie z.B. Erschöpfung, andauernde Sorgen, Zweifel, plötzliche Wut, Scham sowie Konflikte im sozialen Umfeld als erträglicher und selbstbestimmter zu erleben: durch aktive und wertfreie Kunstgestaltung und Gespräche auf Augenhöhe
  • eine Krise oder schmerzhafte Erfahrung mit Abstand zu betrachten, damit Sie wieder zuversichtlicher nach vorne blicken können
Abstand3 quadr

Erkenne die Macht deiner eigenen Fähigkeiten

Chronische Schmerzen quadr Kunsttherapie und Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)
  • Ihre Körperempfindungen (wieder) bewusst wahrzunehmen, damit Sie künftig besser mit unangenehmen Gefühlen wie Ohnmacht, Angst, Trauer oder Wut umgehen können
  • eine einfache und alltagstaugliche Entspannungspraxis einzuüben, damit Sie Ihre täglichen Herausforderungen mit mehr innerer Stärke und Ruhe meistern

Nutze deine Gefühle als Kompass im Alltag

  • Ihre individuellen Fähigkeiten und Talente als Ressourcen (wieder) zu entdecken und sinnvoll in Ihren Alltag einzubauen, damit Sie sich (wieder) selbstbewusster und lebendiger fühlen
  • eine längst überfällige Entscheidung – aus eigener Kraft – zu treffen, damit Sie neue Herausforderungen mit Mut angehen können und dadurch mehr positive Erfahrungen in Ihr Leben einladen
Bubble2 Kunsttherapie und Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)

Finde die Lösungen in dir selbst

aktive kunstgestaltung bearbeitet Kunsttherapie und Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)
  • (wieder) Freude daran zu gewinnen, einen Pinsel, Stift oder Klumpen Ton in Ihre Hände zu nehmen und sich damit auf einen sinnlichen und zwanglosen Gestaltungsprozess einzulassen
  • emotionale Blockaden aufzulösen und Ihre veralteten inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen, damit Sie Ihrer Kreativität (endlich wieder) freien Lauf lassen können…

Entdecke und wecke die Kunst in dir

Kunsttherapie

Standort

Angebote

logo mit transparentem hintergrund 1 Kunsttherapie und Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)
vfp siegel Kunsttherapie und Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz)

Neues Kursangebot ab September 2023:

Intuitives Malen

Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18.00 – 20.00 Uhr: „Malen nach Musik“

Intuitives Malen - Homepage gedreht